Entdecken Sie Brasiliens Wasserfall-Paradies an den atemberaubendsten Stellen der Chapada Diamantina
Versteckt im Herzen Bahias liegt der Nationalpark Chapada Diamantina, einer der größten Naturschätze Brasiliens, der 1985 offiziell ausgewiesen wurde. Seine flachen Berge, tiefen Täler, Höhlen und endlosen Wanderwege führen zu einigen der spektakulärsten Chapada Diamantina Wasserfälle Südamerikas.
Haben Sie schon einmal daran gedacht, eine Wanderung mit einem Schwimmen in einem natürlichen, von Klippen umgebenen Pool zu beenden? Oder an einem Aussichtspunkt zu stehen, an dem mehr als zwanzig Wasserfälle auf einmal herabstürzen? In der Chapada Diamantina sind das keine fernen Träume, sondern echte Erlebnisse, die auf Sie warten!

@brunoononogaki
Wir von PlanetaEXO glauben, dass jede Reise eine positive Wirkung haben sollte. Die Erkundung der Chapada mit unseren Partnern, die lokale Reiseführer sind, bedeutet, Wasserfälle auf eine Art und Weise zu entdecken, die die Natur respektiert und gleichzeitig die dort lebenden Gemeinden unterstützt.
In diesem Sinne stellen wir Ihnen einige der besten Wasserfallpfade in der Chapada Diamantina vor:
Cachoeirão-Wasserfall
Der Cachoeirão ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Chapada. Während der Regenzeit stürzen mehr als 20 Bäche von einer 280 Meter hohen Klippe und bilden einen spektakulären Wasservorhang. Von oben sehen Sie das Vale do Pati, das sich weit in die Ferne erstreckt, eingerahmt von steilen Felswänden.
Von unten hat man eine ganz andere Perspektive: In den dunklen Wasserbecken spiegeln sich die Canyonwände, und die Wasserfälle stürzen vor einem in die Tiefe.
Wie erreicht man den Cachoeirão?
Cachoeirão von oben: Der obere Aussichtspunkt ist Teil der 3-tägigen Chapada-Wanderung. Um dorthin zu gelangen, starten Wanderer in der Regel im Dorf Guiné und gelangen über steile Bergpfade ins Vale do Pati. Der Weg führt über Steigungen, Flussdurchquerungen und mehrere Stunden Trekking, bevor man die Felskante mit Panoramablick auf das Tal und die Wasserfälle erreicht.

.
Cachoeirão von unten: Die Basis ist Teil der 5-tägigen Vale do Pati Route. Dieser Weg ist länger und anspruchsvoller und führt tief in den Canyon hinein. Die Wanderung führt durch dichte Vegetation und felsiges Gelände, bevor man zu den Becken direkt unter den Wasserfällen gelangt, wo man schwimmen und die Kaskaden von unten bewundern kann.

.
Funil-Wasserfall
Die Funil Wasserfälle sind versteckte Juwelen im Vale do Pati. Mit einer Fallhöhe von rund 70 Metern stürzen sie in natürliche Becken, die von dichtem Grün umgeben sind und einen ruhigen Rückzugsort inmitten eines der schönsten Täler des Parks bilden. Ihre stille Schönheit macht sie zu einem Highlight für Reisende, die weniger überfüllte Orte suchen.
Wie kommt man nach Funil?
Erreichbar nur über eine mehrtägige Wanderung durch das Vale do Pati, die in der Regel in Guiné oder Vale do Capão beginnt. Der Weg umfasst Flussdurchquerungen und Waldpfade, oft kombiniert mit Stopps am Angélica-Wasserfall bei geführten 4-6-tägigen Touren.

.
Buracão-Wasserfall
Buracão wird oft als der abenteuerlichste Wasserfall der Chapada angesehen. Sein 85 Meter hoher Fall ist in einer engen Schlucht versteckt. Mit anderen Worten, eine echte “Buração”, was auf Portugiesisch “großes Loch” bedeutet. Um ihn zu erreichen, schwimmen oder treiben Sie durch die Schlucht, bis Sie sich direkt an seinem Fuß befinden. Nur wenige Wasserfälle lassen Sie so nah an eine solch rohe Kraft herankommen.
Wie kommt man nach Buracão?
Buracão liegt in der Nähe von Ibicoara und ist über eine 3 km lange geführte Wanderung durch Wald und über felsige Pfade zu erreichen. Trotz seiner abgelegenen Lage gehört er zu den meistbesuchten Wasserfällen der Chapada.

@brunoononogaki
Fumaça-Wasserfall
Mit 340 Metern ist der Fumaça der zweithöchste Wasserfall Brasiliens. Von oben gesehen ist das Wasser so dünn, dass es verdunstet, bevor es den Boden berührt, was den “Rauch”-Effekt erzeugt. Für Diejenigen, die eine größere Herausforderung suchen, ist die Wanderung zur Basis anspruchsvoll, bietet aber eine völlig andere Aussicht.
Wie kommt man nach Fumaça?
- Von oben: Der Weg beginnt im Vale do Capão und führt auf einem 6 km langen Pfad über felsige Hochebenen und Aussichtspunkte bis zum Klippenrand. Er wird normalerweise als Halbtageswanderung unternommen und ist der beliebteste Weg, um den Wasserfall zu sehen.
- Von unten: Der Zugang beginnt in der Nähe von Lençóis und folgt dem Ribeirão-Fluss und steilen Waldabschnitten, bevor er die Basis erreicht. Diese anstrengende Ganztageswanderung ist nur für gut vorbereitete Wanderer in Begleitung eines Führers zu empfehlen.

@estreladalvadiamantina
Mosquito-Wasserfall
Mosquito ist einer der einladendsten Wasserfälle der Chapada Diamantina. Die 60 Meter lange Kaskade fällt in ein breites Becken, das zum Schwimmen einlädt. Der Name stammt von den winzigen Goldpartikeln, die einst im Flussbett gefunden wurden und während der Minenzeit wie “Mosquitos” im Sonnenlicht glänzten.
Wie kommt man nach Mosquito?
Der Zugang zu dem etwa 40 Minuten von Lençóis entfernten Ort ist einfach: eine Fahrt auf einer unbefestigten Straße, gefolgt von einem kurzen Abstieg auf einem markierten Weg (etwa 20 Minuten). Einheimische Führer werden empfohlen, vor allem während der Regenzeit, wenn der Weg rutschig sein kann.

@laneferraz
Samuel-Wasserfall
Der Samuel-Wasserfall ist mit einer Fallhöhe von rund 100 Metern einer der höchsten in der Chapada Diamantina. Versteckt in einem bewaldeten Gebiet in der Nähe von Vale do Capão bietet er einen spektakulären senkrechten Wasserfall, umgeben von üppiger Vegetation und Felswänden. Obwohl er nicht so berühmt ist wie Fumaça oder Buracão, ist Samuel ein lohnender Halt für alle, die eine beeindruckende Landschaft an einem ruhigeren, weniger besuchten Ort suchen.
Wie kommt man nach Samuel?
Ausgehend vom Vale do Capão ist der Weg nach Samuel kurz und nicht anspruchsvoll und dauert in der Regel weniger als eine Stunde. Der Weg folgt bewaldeten Abschnitten und kleinen Bächen, bis er den Wasserfall erreicht. Wegen seiner Nähe zum Dorf wird er oft mit anderen kurzen Wanderungen in der Gegend kombiniert.

@pablofotografias
Fumacinha-Wasserfall
Der Fumacinha wiederum ist einer der abgelegensten und dramatischsten Wasserfälle der Chapada. Er fällt rund 100 Meter senkrecht in eine enge Schlucht. Die Kulisse ist wild und imposant: hoch aufragende Felswände, eine dunkle Grotte am Fuße und das ständige Tosen des Wassers machen ihn zu einem unvergesslichen Anblick für alle, die den langen Weg auf sich nehmen.
Wie kommt man nach Fumacinha?
In der Nähe von Ibicoara erreicht man Fumacinha über eine anspruchsvolle 18 km lange Rundwanderung mit Flussdurchquerungen, Felsbrocken und Waldabschnitten. Wegen des Schwierigkeitsgrades wird sie am besten mit einem örtlichen Führer unternommen und ist oft Teil der 6-tägigen ultimativen Chapada-Wanderung von PlanetaEXO.

@alicesantos.nutri
Herculano-Wasserfall
Herculano liegt abseits der Haupttouristenrouten und ist damit ein echtes Ziel abseits der ausgetretenen Pfade. Mit seinen zerklüfteten Felsen, 120 Metern Höhe und einem großen Pool an seinem Fuß ist es ein Ort, an dem man die Wildnis in Ruhe genießen kann.
Wie kommt man nach Herculano?
In der Nähe von Andaraí gelegen, erfordert Herculano eine geführte Wanderung über wenig markierte Waldpfade und Flussüberquerungen. Die Route ist nicht ausgeschildert, weshalb die Begleitung durch einen örtlichen Führer unerlässlich ist. Die Wanderung ist mäßig lang, aber abgelegen, was das Gefühl der Abgeschiedenheit und Exklusivität noch verstärkt.

@poliana_barbosa_guia
Encantada-Wasserfall
Encantada ist einer der spektakulärsten Wasserfälle der Chapada Diamantina. Mit einer Fallhöhe von rund 230 Metern gehört er zu den höchsten Brasiliens. Das Wasser stürzt in eine tiefe Schlucht und erzeugt oft Regenbögen, wenn das Sonnenlicht auf den Nebel trifft.
Aufgrund seiner abgelegenen Lage wird er weit weniger besucht als andere Wasserfälle, aber wer sich auf den Weg macht, wird mit einem atemberaubenden Anblick belohnt, vor allem während der Regenzeit, wenn die Wassermenge am größten ist.
Wie kommt man zur Encantada?
In der Nähe von Itaetê gelegen, erfordert der Zugang eine geführte Wanderung durch bewaldete Pfade und felsiges Gelände. Die Wanderung kann mehrere Stunden dauern und gilt als mäßig schwierig, aber die Belohnung ist eine der beeindruckendsten Aussichten in der gesamten Chapada.

@anderson_liiima_bunenen_
Sossego-Wasserfall
Der Sossego (“Ruhe”) ist ein friedlicher, 20 Meter hoher Wasserfall, der ein natürliches, von Felsblöcken umgebenes Becken bildet. Der Weg selbst ist Teil des Abenteuers und führt an kleineren Kaskaden und felsigen Abschnitten vorbei, bevor er den letzten Wasserfall erreicht. Viele Wanderer halten auf dem Rückweg auch am Ribeirão do Meio, der für seine natürliche Wasserrutsche bekannt ist. Es ist einer der besten Wasserfall-Wanderwege!
Wie erreicht man den Sossego?
Von Lençóis aus ist es eine 7 km lange Wanderung (ca. 3 Stunden pro Strecke) entlang des Ribeirão-Flusses, mit Abschnitten über Felsen und Bachüberquerungen. Ein örtlicher Führer wird empfohlen, und viele verbinden die Wanderung mit einem Halt am Ribeirão do Meio auf dem Rückweg.

@lilianflorio
Mixila-Wasserfall
Der Mixila ist ein Wasserfall für echte Entdecker. Er stürzt etwa 80 Meter tief in eine enge Schlucht. Der Weg dorthin ist ein Abenteuer für sich, denn man muss über den Fluss wandern und sich in einigen Fällen leicht abseilen. Durch die abgelegene Lage und die geringe Besucherzahl bleibt die Atmosphäre wild und ursprünglich.
Wie kommt man nach Mixila?
Von Lençóis aus erreicht man Mixila auf einer ganztägigen oder zweitägigen geführten Wanderung, die dem Capivari-Fluss folgt. Die Route führt an kleineren Wasserfällen wie Capivari und Poção vorbei. Wegen der technischen Abschnitte und Flussdurchquerungen wird die Begleitung eines Führers dringend empfohlen.

@taynaguiasaothome
Schwimmen in den Wasserfällen
Wenn du dich fragst, ob du in den Wasserfällen schwimmen kannst, lautet die Antwort eindeutig ja! Aber nicht in jedem Fall. In dieser Liste finden Sie heraus, in welchen Wasserfällen Sie schwimmen können:
- Buracão: Schwimmen oder treiben Sie durch die Schlucht und erreichen Sie den Pool an seinem Fuß.
- Mosquito: ein großes natürliches Becken, ideal für ein erfrischendes Bad.
- Sossego: ein ruhiges Becken, umgeben von Felsen, ideal für eine Pause.
- Mixila: tiefe Becken entlang der Schlucht für abenteuerlustige Schwimmer.
- Cachoeirão (von unten): Becken am Fuße der Schlucht, der Zugang erfordert jedoch einen längeren Fußmarsch.
- Fumacinha: natürliches Becken im Inneren der Schlucht, allerdings ist das Wasser normalerweise sehr kalt.
- Herculano: großes, tiefes Becken am Fuß der Schlucht, ideal zum Schwimmen.
- Samuel: ein Pool, der durch seinen hohen Fall gebildet wird, geeignet zum Schwimmen nach der Wanderung.
- Funil: schöne Kaskaden mit einem großen Becken, ideal zum Schwimmen.
Besser aus der Ferne zu bewundern:
- Cachoeirão (von oben): nur Panoramapunkt.
- Fumaça (von oben): berühmt für seinen “Raucheffekt”, kein Zugang zum Pool.
- Encantada: beeindruckender senkrechter Abstieg in eine Schlucht, nicht zum Schwimmen geeignet.
Seien Sie immer vorsichtig mit rutschigen Felsen und starken Strömungen und folgen Sie den Empfehlungen des Reiseführers für sicheres Schwimmen!

.
Warum ist das Wasser dunkel?
Das dunkle, teefarbene Wasser der Chapada stammt von Gerbstoffen, die von Blättern und organischem Material entlang der Flüsse freigesetzt werden. Es ist ein natürliches Merkmal, keine Verschmutzung, und das Wasser ist sicher zum Schwimmen.
Je nach Tiefe und Lichteinfall kann es golden, bernsteinfarben oder fast schwarz erscheinen, was den Pools eine geheimnisvolle Schönheit verleiht.
Die sandigen Felsformationen in der Region wirken wie natürliche Filter, die das Wasser von Verunreinigungen freihalten. Viele Einheimische trinken sogar direkt aus den Bächen entlang der Wanderwege!

.
Ist es kalt? Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?
Da die Flüsse aus den Bergen gespeist werden, bleiben die meisten Wasserfälle das ganze Jahr über kalt. Nach einer langen Wanderung in der Sonne wird dieses erfrischende Bad zum Teil des Abenteuers.
- Trockenzeit (Mai-September): Leichtere Pfade, aber einige Wasserfälle verlieren an Volumen.
- Regenzeit (November-März): Wasserfälle sind mächtig und fotogen, aber die Wege können rutschig sein.
- Nach der Trockenzeit (April-Mai & September-Oktober): Oft die beste Balance: gute Wasserführung und zugängliche Wanderungen.
👉 Erfahren Sie mehr über die beste Reisezeit für die Chapada Diamantina.

.
Wie man zur Chapada Diamantina kommt
Der Hauptzugang ist Lençóis, mit Flügen von Salvador (leicht erreichbar mit internationalen Flügen) und regelmäßigen Busverbindungen. Andere Städte wie Vale do Capão, Andaraí, Ibicoara und Mucugê dienen ebenfalls als Ausgangspunkt für die Erkundung bestimmter Wasserfälle.
Von diesen Orten aus führen Sie einheimische Führer zu den Wanderwegen und sorgen für ein sicheres, intensives Erlebnis.
👉 Planen Sie Ihre Reise? Verpassen Sie nicht unseren vollständigen Reiseführer: Wie man zur Chapada Diamantina kommt.

.
Reisen mit PlanetaEXO zu den Chapada Diamantina Wasserfällen
Bei PlanetaEXO gehen unsere Abenteuer über Sightseeing hinaus. Wenn Sie mit uns reisen, unterstützen Sie einen verantwortungsvollen Tourismus, der die Natur schützt und die lokalen Gemeinschaften stärkt. Unsere Reiseleiter kennen nicht nur die besten Wasserfallpfade, sondern teilen auch Geschichten, Traditionen und Wissen, die den Chapada Diamantina Nationalpark zum Leben erwecken.
Ob Sie sich für eine 3-tägige Wanderung, eine 5-tägige Wanderung im Vale do Pati oder sogar eine 7-tägige Reise entscheiden, Ihre Reise wird sinnvoll, abenteuerlich und unvergesslich sein.
👉 Bereit, die Wasserfälle von Chapada Diamantina mit uns zu entdecken? Sehen Sie sich unsere Touren an und beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihres Abenteuers.