Skip to main content

Entdecken Sie Jalapão, wo goldenes Gras, sprudelnde Quellen und wüstenähnliche Dünen eine der einzigartigsten Landschaften Brasiliens bilden.

Bekannt für seine abgelegene Schönheit, ist Jalapão ein Ort, an dem Flüsse kristallklare Quellen bilden, Sanddünen inmitten der Savanne aufragen und Gemeinden jahrhundertealte Traditionen bewahren. Diese Eigenschaften machen es zu einem Paradies für diejenigen, die sowohl Abenteuer als auch Kultur lieben.

Aber über seine Naturlandschaft hinaus birgt Jalapão Geschichten über Geologie, Geschichte und Menschen, die selbst die erfahrensten Reisenden überraschen. Von der Entstehung seiner fervedouros über das Kunsthandwerk aus capim dourado bis hin zur Geschichte des Quilombo-Gebiets hat jedes Detail eine Geschichte zu erzählen.

10 Fakten über Jalapão

Photo: Rodrigo José Fernandes

Möchten Sie mehr erfahren? Dann lesen Sie diese 10 Fakten über Jalapão, die zeigen, warum dieses Reiseziel die Herzen von Naturliebhabern und Ökotouristen weltweit erobert hat:

1. Der größte State Park in Tocantins

Wussten Sie, dass der Jalapão-Staatspark im Jahr 2001 gegründet wurde und eine Fläche von etwa 158.800 Hektar (≈ 400.000 Acres) umfasst? Er ist der größte Staatspark in Tocantins und ein wichtiger Teil des Cerrado, der größten Savanne Südamerikas.

Das Gebiet des Parks erstreckt sich hauptsächlich über die Gemeinden Mateiros und São Félix do Tocantins und schützt Dünen, Quellen, Wasserfälle und ausgedehnte Wildkorridore. Er gilt als eines der wichtigsten Naturschutzgebiete im Cerrado, einem Biom, das in den letzten Jahrzehnten große Teile seiner ursprünglichen Vegetation verloren hat.

Für Reisende bedeutet ein Besuch in Jalapão auch, Naturschutz in Aktion zu erleben. Der Park ist ein Symbol für den Schutz des Cerrado und bietet gleichzeitig eines der authentischsten Ökotourismus-Erlebnisse Brasiliens.

10 Fakten über Jalapão

.

👉 Möchten Sie weitere Naturschutzgebiete erkunden? Lesen Sie unseren Blogbeitrag über Die besten Nationalparks, die Sie 2025 besuchen sollten.

2. Jalapão Fervedouros und eine Wüste, die keine Wüste ist

Wie kann Wasser endlos aus dem Boden sprudeln, ohne jemals zu versiegen? Die Jalapão Fervedouros sind natürliche Karstquellen, die entstehen, wenn unterirdische Flüsse Wasser mit hohem Druck durch feinen Sand drücken. Dieser konstante Aufwärtsstrom lässt die Oberfläche sprudeln und erzeugt einen Auftriebseffekt, der so stark ist, dass es unmöglich ist, unterzugehen.

Das Wasser in diesen Becken ist außergewöhnlich kristallklar und reicht von Türkis bis Cyan, was sie zu einigen der fotogensten Orte Brasiliens macht. Um sie zu schützen, gelten strenge Regeln: maximal 8 Personen gleichzeitig, 20 Minuten pro Gruppe und kein Sonnenschutz vor dem Betreten.

Und was ist mit der sogenannten Jalapão-Wüste? Trotz ihres Namens handelt es sich natürlich nicht um eine echte Wüste, da es dort so viele Wasserquellen gibt. Die durch Sandsteinerosion entstandenen Dünen ragen bis zu 40 Meter empor und stehen neben Flüssen und Vegetation, wodurch ein wunderschönes, echtes Naturgemälde entsteht.

Jalapão fervedouros

.

👉 Neugierig auf ähnliche Phänomene? Lesen Sie unseren Beitrag über Wie die Dünen von Lençóis Maranhenses entstanden sind, um ein weiteres Naturwunder Brasiliens zu entdecken.

3. Im Herzen von Tocantins: Geschichte und Traditionen der Quilombolas

Die Rota Quilombola verbindet drei Gemeinden in Jalapão: Mumbuca, Prata und Rio Novo. Diese Dörfer entstanden als Formen des Widerstands während der Kolonialzeit Brasiliens, als Quilombos zu sicheren Zufluchtsorten für Freiheit und kulturelle Bewahrung wurden. 

Heute bewahren sie Traditionen, Handwerkskünste und Geschichten, die die Region zu einem kulturellen und natürlichen Schatz machen.

In Mumbuca entdecken Reisende gemeinsam mit lokalen Kunsthandwerkern die Kunst des Jalapão Capim Dourado. In Prata zeigen Rapadura, Cachaça mit Cerrado-Kräutern und biologischer Anbau die Verbindung zwischen Essen und Kultur. Rio Novo bewahrt mündliche Überlieferungen über Freiheit und Besiedlung am Fluss.

Ein Besuch in diesen Gemeinden bedeutet, Erfahrungen auszutauschen. Von Workshops und Musik am Lagerfeuer bis hin zu lokalen Rezepten und Flussbädern lädt die Rota Quilombola Reisende dazu ein, nachhaltigen Tourismus zu unterstützen und gleichzeitig etwas über lebendige Geschichte zu lernen.

4. Die Geologie von Jalapão: Eine Region, die einst ein Meer war

Wussten Sie, dass Jalapão vor Millionen von Jahren von einem urzeitlichen Meer bedeckt war? Die Felsformationen, Hochebenen und Schluchten des Parks sind Überreste dieser prähistorischen Landschaft. Sandsteinwände, die über Jahrtausende hinweg erodiert sind, zeigen noch immer Meeresfossilien und Rippelmarken.

Diese geologische Vergangenheit erklärt das Vorhandensein von weiten Sandflächen, erodierten Klippen und fruchtbaren Tälern. Die ständige Einwirkung von Wasser und Wind formte das Land zu der einzigartigen Kombination aus Dünen, Flüssen und Quellen, die wir heute sehen.

Reisende, die durch Jalapão wandern, durchqueren im Grunde genommen den ehemaligen Meeresboden. Wenn Sie das nächste Mal auf den Wanderwegen unterwegs sind, stellen Sie sich vor, dass der goldene Sand unter Ihren Füßen einst Teil eines riesigen Meeresbodens war.

10 Fakten über Jalapão

.

👉 Sind Sie bereit, diese Geologie persönlich zu erkunden? Schauen Sie sich unsere 4-tägige Reise ab Palmas an.

5. Der Ursprung des Namens „Jalapão“

Woher kommt der Name „Jalapão“? Historikern zufolge steht er in Verbindung mit einer lokalen Pflanze namens „Jalapa“, die einst in dieser Region reichlich vorkam. Diese Heilwurzel wurde aufgrund ihrer heilenden Eigenschaften verwendet und wurde zu einem Bezugspunkt für Reisende und Einwohner.

Das Suffix „ão“ im Portugiesischen deutet auf Weite hin, sodass „Jalapão“ als „Land des reichlich vorhandenen Jalapa“ verstanden werden kann. Der Name spiegelt sowohl die natürlichen Ressourcen der Vergangenheit als auch den Reichtum der heutigen Landschaften wider.

Jalapa-Blume

Photo: Linda De Volder

6. Das einzige Safari-Camp in Brasilien

Jalapão beherbergt das einzige Safari-Camp in Brasilien. Inspiriert von afrikanischen Safari-Lodges verbindet diese Art der Unterkunft Komfort mit dem Eintauchen in die Natur. Die Gäste übernachten in Zelten, die mit Betten und privaten Bereichen ausgestattet sind und oft in der Nähe von Flüssen oder Quellen liegen.

Im Gegensatz zu traditionellen Hotels können Sie in Safari-Camps nachts den Geräuschen des Cerrado lauschen, den Sternenhimmel beobachten und umgeben von unberührter Wildnis aufwachen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Landschaften von Jalapão zu erleben.

Dieses Beherbergungsmodell unterstützt auch den nachhaltigen Tourismus, indem es die Auswirkungen auf die Umwelt begrenzt und gleichzeitig Arbeitsplätze für die lokalen Gemeinden schafft.

Camping Jalapão

.

👉 Möchten Sie wissen, was Sie sonst noch in der Region unternehmen können? Lesen Sie unseren Blogbeitrag zu Was man in Jalapão unternehmen kann.

7. Fervedouro Bela Vista erreicht eine Tiefe von 35 Metern

Während die meisten Fervedouros flach sind, kann Bela Vista eine Tiefe von bis zu 35 Metern erreichen. Dank der ständigen Aufwärtsströmung des Wassers können Besucher dennoch nicht untergehen und erleben das einzigartige Gefühl, mühelos zu schweben.

Die türkisfarbene Wasserfläche und die perfekte Kreisform machen den Pool zu einem der fotogensten Orte in Jalapão. Umgeben von Buriti-Palmen wirkt er wie eine versteckte Oase mitten in der Savanne.

Um ihn zu erhalten, gelten für den Zugang dieselben Schutzvorschriften wie für andere Quellen: begrenzte Gruppengrößen, kurze Badezeiten und Umweltschutz.

Fervedouro Bela Vista

Photo: Mariana do Santos Fernandes

👉 Möchten Sie es in Ihr Abenteuer einbeziehen? Verpassen Sie nicht unsere 6-tägige Jalapão-Tour.

8. Jalapão Capim Dourado: Natur, die wie Gold aussieht

Einer der kulturellen Schätze von Jalapão ist das Jalapão Capim Dourado, eine Pflanze, deren goldene Stängel wie Metall glänzen. Lokale Handwerker ernten sie sorgfältig und flechten sie zu Schmuck, Körben und Dekorationsartikeln, die in ganz Brasilien bewundert werden.

Das Kunsthandwerk von capim dourado ist nicht nur schön, sondern auch symbolträchtig. Es steht für die Verbindung zwischen Mensch und Natur, die über Generationen hinweg weitergegeben wird. Für viele Familien ist es auch eine wichtige Einnahmequelle.

Besucher können direkt von Gemeinden wie Mumbuca kaufen und so sicherstellen, dass ihr Kauf einen nachhaltigen Lebensunterhalt unterstützt. Ein Stück Capim Dourado zu besitzen bedeutet, einen Teil der Identität von Jalapão mit nach Hause zu nehmen.

Jalapão Capim Dourado

Photo: Daniel Zilenovski

9. Cachoeira da Velha und die Kraft des Rio Novo

Haben Sie schon einmal von Cachoeira da Velha gehört? Mit einer Breite von fast 100 Metern ist er einer der beeindruckendsten Wasserfälle in Tocantins. Der Wasserfall wird vom Rio Novo gebildet, einem der größten Flüsse mit Trinkwasser weltweit.

Seine Hufeisenform schafft einen mächtigen Wasservorhang, umgeben von Wäldern und Sandstränden. Während der Trockenzeit können Reisende die Wasserfälle sogar vom Inneren des Parks aus beobachten und so einzigartige Perspektiven auf dieses Naturwunder genießen.

Der Rio Novo bildet entlang seines Laufs auch natürliche Strände, wie beispielsweise Prainha do Rio Novo, wo Besucher sich im kristallklaren Wasser erfrischen können.

Cachoeira da Velha Jalapão

Photo: Filipe Gonzaga Ferreira

10. Reiche Artenvielfalt von Fauna und Flora

Schließlich geht es in Jalapão nicht nur um Landschaften, sondern auch um Leben. Der Park schützt unzählige Pflanzen- und Tierarten, von denen einige nur in diesem Teil Brasiliens zu finden sind. Vögel wie der blau-gelbe Ara und Säugetiere wie der Riesenameisenbär durchstreifen sein Gebiet.

Es ist auch ein Rückzugsgebiet für bedrohte Arten, darunter der Mähnenwolf und die äußerst seltene Brasilianische Sägerente, von der weltweit weniger als 250 Exemplare übrig sind. Wissenschaftler glauben, dass in diesen geschützten Lebensräumen noch unentdeckte Arten existieren könnten.

Die Flora ist ebenso reichhaltig, mit Buriti-Palmen, goldenen Grasfeldern und seltenen Orchideen, die die Landschaft prägen.

Blau-gelber Ara

Photo: Dick Daniels

Reisen mit PlanetaEXO

Bei PlanetaEXO unterstützt jede Reise lokale Reiseführer, Quilombola-Gemeinden und Kunsthandwerker, die Traditionen am Leben erhalten.

Wenn Sie sich für verantwortungsbewusste Touren entscheiden, tragen Sie auch zum Schutz der empfindlichen Ökosysteme des Cerrado bei. Jedes Abenteuer wird sorgfältig geplant, um die Auswirkungen zu minimieren und den positiven Beitrag zu maximieren. 

Sind Sie bereit, die Wunder zu erleben, die in diesen 10 Fakten über Jalapão erwähnt werden? 

👉 Kontaktieren Sie uns noch heute und beginnen Sie mit der Planung Ihrer Reise mit PlanetaEXO, wo jede Reise einen Unterschied macht.

Weiterlesen