Skip to main content

Tauchen Sie ein in die Geheimnisse von Fernando de Noronha, dem brasilianischen Inselparadies, einem Heiligtum mit atemberaubenden Stränden, Korallenriffen und Wildtieren

Versteckt im Atlantischen Ozean vor der Nordostküste Brasiliens ist  Fernando de Noronha ein Archipel, das wie ein wahr gewordener Traum wirkt. Diese Insel ist berühmt für ihr türkisfarbenes Wasser, atemberaubende Landschaften, die von alten vulkanischen Aktivitäten geformt wurden, Meeresschildkröten und unvergessliche Sonnenuntergänge und zählt zu den Naturschätzen Brasiliens. Aus diesem Grund gibt es viele überraschende Fakten über Fernando de Noronha.

Aber was macht Fernando de Noronha wirklich so besonders? Abgesehen von seiner Schönheit beherbergt das Archipel eine unglaubliche Vielfalt an Meereslebewesen und Wildtieren, was es zu einem Spielplatz für Naturliebhaber macht. Delphine, Haie und exotische Vögel leben in diesem geschützten Paradies nebeneinander.

Fakten über Fernando de Noronha

.

Wir von PlanetaEXO glauben, dass jede Reise einen positiven Einfluss hinterlassen sollte. Wenn Sie sich für eine nachhaltige Reise nach Fernando de Noronha entscheiden, genießen Sie nicht nur das Abenteuer Ihres Lebens, sondern helfen auch den lokalen Partnern und Naturschutzprojekten zu gedeihen.

Sind Sie bereit, sich überraschen zu lassen? Schau dir 10 Fakten über Fernando de Noronha an, die du wissen musst:

1. Haie, Delphine, und Meerestiere in Fernando de Noronha

Wenn Sie Angst vor Haien haben, müssen Sie das nicht! Die Gewässer sind sicher und kristallklar und beherbergen Arten wie Lachs-, Ammen- und Riffhaie, wobei die Begegnungen während der Tauchgänge von lokalen Führern genau überwacht werden.

Hai Fernando de Noronha

Photo: Sandro Rodrigues

Noronha ist auch berühmt für seine Spinnerdelfine, die täglich in der Baía dos Golfinhos zu sehen sind. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, Hunderte von Delfinen bei ihren Sprüngen und Drehungen in der Luft zu beobachten, die vor Ort als Balé dos golfinhos (Delfinballett) bekannt sind.

Tatsächlich ist Fernando de Noronha einer der wenigen Orte auf der Welt, an dem man jeden Tag Delfine sehen kann.

Neben diesen Stars beherbergt der Archipel über 230 Fischarten, Krebstiere, Rochen und weitere Riffhaie. An Land kann man Rotfußtölpel, Fregattvögel, Tropikvögel, Eidechsen und Krabben sehen, was beweist, dass die Tierwelt hier sowohl über als auch unter Wasser gedeiht.

Spinnerdelfine Fernando de Noronha

Photo: Sandro Rodrigues

👉 Möchten Sie mehr über die brasilianische Tierwelt erfahren? Entdecken Sie die besten Wildtier-Touren und Reiseziele in Brasilien.

2. Die kleinste Autobahn Brasiliens: BR-363 in Fernando de Noronha

Wie groß ist Fernando de Noronha? Der Archipel umfasst nur 26 km² und besteht aus 21 Inseln und Inselchen, wobei nur die Hauptinsel bewohnt ist. Trotz ihrer Größe gibt es hier viele Strände, Wanderwege und atemberaubende Aussichtspunkte.

Noronha wird von Brasiliens kürzester Bundesstraße durchquert, der BR-363, die nur 7 km lang ist. Sie ist die Hauptroute der Insel für Busse, Autos, Motorräder und Buggys und die einzige Bundesstraße des Landes, die mit keiner anderen verbunden ist.

Aufgrund der kompakten Größe der Insel ist das Trampen weit verbreitet und sicher, da die Einheimischen bereitwillig Mitfahrgelegenheiten anbieten. Ein weiteres Kuriosum: Die Insel hat nur eine einzige Tankstelle, die das teuerste Benzin Brasiliens verkauft, bis zu 50 % teurer als in Recife.

BR 363 Fernando de Noronha

Photo: Iza Correa

3. Ein vulkanisches Archipel, das einst ein Gefängnis und ein erbliches Kapitänsamt war

Fernando de Noronha ist nicht einfach nur eine Insel: Es ist ein vulkanischer Archipel, der vor etwa 12 Millionen Jahren entstanden ist, mit dramatischen Klippen, schwarzen Felsen und von Lava geformten Küstenlinien, die noch heute die Landschaft prägen.

Die Insel diente auch als Gefängniskolonie: Ein 1737 erbautes Gefängnis war fast 200 Jahre lang in Betrieb, bis Noronha im Zweiten Weltkrieg zu einem Militärstützpunkt wurde. Einige Insassen lebten in strenger Haft, während andere mit milderen Strafen angeln, schwimmen und sogar ihre Familien mitbringen durften.

Noronha war außerdem Brasiliens erstes erbliches Kapitänsamt. Im Jahr 1504 übertrug König Manuel I. den Archipel dem Kaufmann Fernão de Noronha, was den Beginn dieses kolonialen Systems der Landverteilung markierte.

Fakten über Fernando de Noronha

.

4. Eine UNESCO-Welterbestätte

Seit 2001 ist Fernando de Noronha wegen seiner außergewöhnlichen natürlichen Schönheit und Artenvielfalt als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Nur eine Handvoll Orte weltweit erhält diesen Status, was die Insel zu einem exklusiven Club macht.

Der Ort wurde wegen seiner Meeresschutzbemühungen, seines einzigartigen Ökosystems und seiner Rolle als Zufluchtsort für bedrohte Arten ausgewählt.

Die UNESCO hob das kristallklare Wasser der Insel, die dramatischen Vulkanlandschaften und den Reichtum an Meereslebewesen wie Delfine, Haie und Meeresschildkröten hervor, die unter strengen Schutzmaßnahmen gedeihen.

Ein UNESCO-Weltkulturerbe

@visitbrasil

5. Ein Meeresnationalpark, plastikfrei und kohlenstofffrei

Über 70% von Fernando de Noronha sind als Meeresnationalpark geschützt, mit strengen Grenzen für den Tourismus und täglichen Besucherobergrenzen, um die Auswirkungen zu reduzieren.

Naturschutzprojekte wie das Tamar-Projekt (Meeresschildkröten) und das Projekto Golfinho Rotador (Spinnerdelfine) sind führend in den Bereichen Forschung und Bildung sowie bei Programmen zur Wiederherstellung der Riffe, zur nachhaltigen Fischerei und zur Überwachung der Tierwelt.

Plastikfrei

Seit 2018 ist Fernando de Noronha offiziell eine plastikfreie Insel. Ein Erlass verbietet die Einfuhr, den Verkauf und die Verwendung von Einwegplastikartikeln wie Flaschen, Bechern, Strohhalmen, Taschen, Styroporbehältern und anderen Einwegverpackungen.

Diese strenge Regelung trägt dazu bei, die Meeresverschmutzung zu verringern und die Strände und Riffe des Archipels unberührt zu halten.

Fernando de Noronha Plastic-free

.

Kohlenstofffrei

Auch als kohlenstofffreie Insel leistet Noronha Pionierarbeit. Das Programm “Noronha Carbono Zero” zielt darauf ab, bis 2030 alle Fahrzeuge mit fossilen Brennstoffen zu verbieten und nur noch Elektrofahrzeuge zuzulassen. Seit 2022 dürfen keine neuen Autos mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden.

Damit ist die Insel der erste Ort in Brasilien, der offiziell die Abschaffung von kohlenstoffemittierenden Fahrzeugen plant.

Eine weitere Maßnahme, die zum Erhalt des Archipels beiträgt, ist die tägliche Begrenzung der Besucherzahl. Die Insel setzt auch stark auf erneuerbare Energie, insbesondere auf Solarkraftwerke, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Als Beweis für diese Naturschutzbemühungen wurde der Praia do Sancho mehrfach von TripAdvisor-Reisenden zum besten Strand der Welt gewählt. Er zeigt, wie Schutz die natürliche Schönheit verbessern kann.

Praia do Sancho Fernando de Noronha

.

👉 Lesen Sie unseren vollständigen Artikel über die besten Nationalparks, die Sie im Jahr 2025 besuchen sollten

6. Ein perfekter Ort, um die Echte Karettschildkröte zu sehen Seeschildkröte

Noronha ist ein Paradies für Schildkrötenliebhaber, wo Besucher unter strengen, umweltfreundlichen Regeln neben Karettschildkröten schwimmen können. Das Tamar-Projekt schützt die Nistplätze, und es ist nicht selten, dass man die Jungtiere bei ihrer ersten Reise ins Meer beobachten kann.

Hawksbills sind kritisch bedroht, mit einem Rückgang der Populationen um mehr als 80 % im letzten Jahrhundert aufgrund von Lebensraumverlust, Jagd und Klimawandel. Doch hier finden sie einen sicheren Hafen. Diese Schildkröten sind große Reisende, die auf ihren Wanderungen oft ganze Ozeane und sogar Kontinente überqueren.

Um sie zu schützen, werden manche Strände nach 18 Uhr geschlossen, damit die Weibchen in Ruhe ihre Eier ablegen können. Sie können bis zu 50 Jahre alt werden und tragen dazu bei, die Korallenriffe gesund zu erhalten. Deshalb ist Noronha ein magischer Ort, besonders wenn man sie während der Nistzeit besucht.

Echte Karettschildkröte Fernando de Noronha

@dohertyphotography

👉 Möchten Sie wissen, wann Sie die Insel besuchen sollten? Werfen Sie einen Blick auf die beste Zeit zum Tauchen in Fernando de Noronha

7. Näher an Afrika als man denkt

Eine geografische Besonderheit: Fernando de Noronha liegt nur 354 km von der brasilianischen Küste entfernt, aber in Bezug auf die Entfernung ist sie näher an Afrika als an einigen brasilianischen Hauptstädten!

Die abgelegene Lage der Insel inmitten des Atlantiks trägt zu ihrer wilden, unberührten Atmosphäre bei. Hier fühlt man sich wirklich wie in einer anderen Welt! Seine isolierte Lage bedeutet auch, dass es der östlichste Punkt Brasiliens ist, markiert durch das Kap von São Miguel.

Außerdem liegt der Archipel direkt an der Route des Südäquatorialstroms, der warmes, nährstoffreiches Wasser aus Afrika heranführt und so zur Erhaltung der außergewöhnlichen Meeresfauna beiträgt.

Fernando de Noronha liegt in der Nähe von Afrika.

Photo: Google Maps

8. Die “Galapagosinseln Brasiliens”

Haben Sie schon einmal gehört, dass Noronha die Galapagos-Inseln Brasiliens genannt werden? Das liegt daran, dass sie wie die Galapagos-Inseln ein lebendes Labor der Evolution ist. Viele Arten der Tierwelt sind hier endemisch, das heißt, sie kommen nirgendwo sonst auf der Erde vor.

Dazu gehören der Noronha-Skink (eine einzigartige Eidechse), die Noronha-Wurmeidechse und zwei seltene Vögel: die Noronha-Elenie und der Noronha-Vireo.

Wissenschaftler und Reisende kommen gleichermaßen, um die Artenvielfalt der Insel zu studieren und zu bewundern, was sie zu einem Muss für Öko-Reisende macht.

Noronha skink

@mare.noronha

9. Sie können zwischen Korallen und historischen Schiffswracks tauchen

Für Taucher ist Noronha ein Paradies. Die Riffe beherbergen über 15 Korallenarten, einige davon Jahrhunderte alt, neben Papageienfischen, Kaiserfischen, Seepferdchen, Barrakudas, Schnappern und grünen Schildkröten. Mit einer Sichtweite von bis zu 50 Metern gehört das Wasser zu den klarsten der Welt.

Die Insel ist auch für ihre Schiffswracks bekannt. Das Highlight ist die Corveta Ipiranga V17, ein brasilianisches Marineschiff, das 1983 gesunken ist und heute unversehrt in 70 Metern Tiefe ruht und als eines der beeindruckendsten Wracktauchgänge des Landes gilt.

Mysteriös sind auch zwei griechische Schiffe: die Maria Stathatos, die 1937 durch ein Feuer zerstört wurde, und die Eleni Stathatos, die nach einer Kollision mit Felsen unterging. Beide liegen in Küstennähe und bilden künstliche Riffe, die Fischschwärme anziehen.

Tauchen in Fernando de Noronha

.

👉 Siehe mehr über die besten Tauchplätze in Fernando de Noronha

10. Nicht viele Einwohner und keine Geburten auf der Insel

Fernando de Noronha beherbergt etwa 3.000 Einwohner, von denen die meisten im Tourismus, in der Fischerei oder im Naturschutz tätig sind. Der Ökotourismus unterstützt die Gemeinde, sichert ihr Einkommen und fördert gleichzeitig nachhaltige Praktiken. Die Einheimischen sind stolz darauf, ihre Insel mit Besuchern zu teilen.

Seit 2004 ist die Entbindungsstation der Insel geschlossen, so dass schwangere Frauen im siebten Monat nach Recife reisen müssen, wobei die Kosten von der Regierung übernommen werden. Trotzdem können die Kinder als Noronhenses registriert werden, so dass ihre Inselidentität erhalten bleibt.

Und hier noch ein lustiger Fakt: Auf Noronha gab es sogar schon Unterwasserhochzeiten. Im Jahr 1991 heiratete ein amerikanisches Paar auf dem Meeresgrund in der Nähe von Ponta da Sapata, und 2017 heiratete ein einheimisches Paar 16 Meter tief in der Caverna da Sapata.

Fakten über Fernando de Noronha

Photo: Pamela Rech

Reisen nach Fernando de Noronha mit PlanetaEXO

Eine Reise in ein so zerbrechliches Paradies erfordert Verantwortung. Mit PlanetaEXO können Sie auf Entdeckungsreise gehen und wissen, dass Ihre Reise direkt den Familien vor Ort und den Naturschutzprogrammen zugutekommt.

Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die unsere Werte der Nachhaltigkeit teilen, um sicherzustellen, dass jedes Abenteuer sowohl die Gemeinschaft als auch die Umwelt unterstützt.

Sind Sie also bereit, einen der atemberaubendsten Orte der Welt zu erleben? Komm mit uns und entdecke diese unvergesslichen Fakten über Fernando de Noronha, während du einen positiven Fußabdruck hinterlässt.

👉 Sende uns eine Nachricht und beginne mit der Planung deines Abenteuers in Fernando de Noronha!

Lies mehr