Erfahren Sie die wichtigsten Fakten über den Berg Roraima, einschließlich seiner Formation, Höhe, Lage, wer dort lebt und wie man ihn verantwortungsvoll erleben kann.
Der Mount Roraima ist eines der faszinierendsten Naturwunder Südamerikas. Immerhin erstreckt er sich über 30 Kilometer durch drei Länder: Brasilien, Venezuela und Guyana. In diesem Artikel erfahren Sie 10 Fakten über den Mount Roraima, die erklären, warum dieser flache Berg Reisende aus der ganzen Welt anzieht. Von altertümlicher Geologie bis hin zu seltenen Tieren und indigener Kultur – Roraima hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Seine Abgeschiedenheit, sein Ökosystem und seine steilen Klippen haben seit Jahrhunderten Neugier und wissenschaftliche Studien inspiriert. Egal, ob Sie eine Reise planen oder einfach nur mehr erfahren wollen, dieser Text enthält alles, was Sie über dieses Reiseziel wissen müssen!

Photo: Lucas Gobatti
PlanetaEXO bietet immersive ökotouristische Erlebnisse am Mount Roraima, die Sie mit der Natur und den lokalen Gemeinschaften verbinden. Wenn Sie auf der Suche nach einem Abenteuer mit Sinn sind, sind Sie hier genau richtig. Lies weiter!
1. Die Bildung des Mount Roraima fand vor über zwei Milliarden Jahren statt
Der Berg Roraima ist Teil des Guayana-Schildes, einer der ältesten geologischen Formationen der Erde. Die Bildung des Mount Roraima reicht über 2 Milliarden Jahre zurück, was seine Gesteinsschichten älter macht als die meisten Gebirgszüge der Erde.
Dieses unglaubliche Alter ist an seinem verwitterten Sandstein zu erkennen, der durch Wind- und Wassererosion über Millionen von Jahren geformt wurde. Seine charakteristische Form, ein flacher Gipfel mit steilen, senkrechten Klippen, ist durch natürliche Prozesse entstanden, die seit dem Präkambrium ablaufen.
- @sarahnusslinutri
- .
2. Die erste dokumentierte Besteigung des Mount Roraima erfolgte im Jahr 1884
Wie bereits erwähnt, hat der Mount Roraima Entdecker und Wissenschaftler schon lange fasziniert. Indigene Gemeinschaften haben seit Generationen mündlich über den Berg berichtet, während die erste europäische Besteigung im Jahr 1884 durch den britischen Entdecker Everard im Thurn erfolgte.
Gegenwärtig überqueren jedes Jahr mehr als 3.000 Menschen den Mount Roraima. Deshalb ist es auch wichtig, immer über nachhaltige Abenteuer nachzudenken, die die lokalen Gemeinschaften respektieren und fördern.
Diese Besteigung hat dazu beigetragen, den Berg auf die Landkarte der Forscher zu setzen, was zu einem wachsenden weltweiten Interesse an der einzigartigen Geologie, der Artenvielfalt und der kulturellen Bedeutung dieser Region beigetragen hat.

@diaz
3. Indigene Gemeinschaften, die dort leben, schützen das Erbe des Mount Roraima
Der Mount Roraima ist von indigenen Gemeinschaften umgeben, die dort leben, darunter die Pemon, Kapon und Taurepang. Die Pemon und Taurepang gehören zur Sprach- und Kulturgruppe der Kariben (Karib), während die Kapon zu den Akawaio-sprechenden Völkern gehören, die ebenfalls oft der Familie der Kariben zugeordnet werden.
Diese Gruppen sind die traditionellen Hüter des Landes und haben eine tiefe spirituelle Bindung an den Berg. Sie spielen eine wichtige Rolle im nachhaltigen Tourismus, indem sie nicht nur die Besucher führen, sondern auch die Logistik bereitstellen, die das Trekking möglich macht: Sie tragen die Ausrüstung, stellen die Zelte auf, bereiten die Mahlzeiten zu und erleichtern den Zugang zu abgelegenen Gebieten.
Durch ihre Arbeit wird sichergestellt, dass der Tourismus der lokalen Wirtschaft zugute kommt und gleichzeitig die Umwelt und das kulturelle Erbe bewahrt werden.

.
4. Mount Roraima’s Höhe erreicht 2.810 Meter über dem Meeresspiegel
Der Berg Roraima erreicht eine beeindruckende Höhe von 2.810 Metern über dem Meeresspiegel, mit Klippen, die fast 400 Meter von der Basis ansteigen. Er ist der höchste Tepui in der Pakaraima-Bergkette.
Obwohl er nicht der höchste Berg Südamerikas ist, ist er aufgrund seiner Form und seines Aussehens einer der auffälligsten. Das Plateau erstreckt sich über etwa 31 Quadratkilometer im venezolanischen Sektor, dem meistbesuchten Gebiet, wo sich auch die Haupttrekkingroute befindet.
Der gesamte Gipfel des Berges erstreckt sich jedoch über die Grenze zwischen Brasilien, Venezuela und Guayana und umfasst etwa 90 Quadratkilometer, was ihn zum größten Berg mit flacher Spitze der Welt macht.
Photo: Denis Minnetdinov
5. Er ist umgeben vom Geheimnis des “Baum des Lebens“
Einer der beständigsten Aspekte des Mount Roraima ist das Mysterium um seine symbolische Bedeutung. In der Mythologie der Pemon-Indianer gilt der Berg als Stamm des “Baums des Lebens“, einer heiligen Figur, aus der einst die Früchte der Welt hervorgingen.
Diese Idee hat in den letzten Jahren an Aufmerksamkeit gewonnen, da die Besucher über das unwirkliche Terrain des Berges nachdenken. Das Konzept eines “lebendigen Ursprungs” findet bei denjenigen Anklang, die eine spirituelle Verbindung in natürlichen Räumen suchen. Darüber hinaus bezeichnen einige indigene Völker den Berg auch als “Haus der Götter“.

@overlandtheamericas
6. Der Gipfel hat seine eigene Tierwelt
Die Abgeschiedenheit des Gipfels hat zur Entwicklung einer einzigartigen Tierwelt geführt, die nur auf dem Mount Roraima zu finden ist. Dazu gehören endemische Frösche, wie die Roraima-Buschkröte, seltene Eidechsen, Insekten, Vogelspinnen und sogar einige Schmetterlingsarten, die an die neblige, nährstoffarme Umgebung angepasst sind.
Trotz des felsigen Geländes ist die Artenvielfalt groß. Fleischfressende Pflanzen wie Heliamphora gedeihen, während kleine Nagetiere und Vögel wie Kolibris und Tangaren in geschützten Bereichen leben.
Der Berg ist auch als “Madre de las Aguas” (Mutter des Wassers) bekannt, da er mehrere große Flüsse entspringen lässt. Von seinen Klippen stürzen Dutzende von Wasserfällen herab, die durch ständige Regenfälle und Nebel gespeist werden und das Quellgebiet des Amazonas, des Orinoco und des Essequibo bilden.

@cafred33
7. Karte des Mount Roraima: An der Grenze zwischen Brasilien, Venezuela und Guyana
Neugierig, wie man zum Gipfel des Mount Roraima kommt und wo man ihn auf der Karte findet? Der Berg erstreckt sich über die Grenzen von Brasilien, Venezuela und Guyana, wobei der größte Teil seiner Masse auf venezolanischem Gebiet liegt.
Die häufigste Trekking-Route zum Mount Roraima beginnt in Venezuela, ausgehend vom Dorf Paraitepuy, das über Santa Elena de Uairén erreichbar ist. Für Reisende, die aus Brasilien kommen, ist die nächstgelegene größere Stadt Boa Vista im Bundesstaat Roraima. Wenn man die Route durch Brasilien nimmt, hat man einen besseren Zugang zum Beginn des Bergpfads.
Von dort aus sind es sechs Stunden Fahrt bis zur venezolanischen Grenze und dann noch einmal zwei Stunden bis Santa Elena. Diese grenzüberschreitende Reise ist ein beliebter Weg für brasilianische Reisende, insbesondere für diejenigen, die sich organisierten Expeditionen anschließen.
Wenn Sie sich eine Karte des Roraima-Bergs ansehen, sehen Sie, dass der Gipfel genau auf der Dreiländergrenze zwischen Brasilien, Venezuela und Guyana liegt. Während die meisten Wanderungen auf der venezolanischen Seite stattfinden, erstreckt sich das Plateau des Berges selbst über alle drei Länder.

.
Diese geografische Überschneidung macht den Roraima nicht nur zu einem Naturwunder, sondern auch zu einem beeindruckenden geopolitischen Wahrzeichen Südamerikas!
8. Das Erreichen des Gipfels des Mount Roraima erfordert 6 bis 8 Tage Trekking.
Für die Wanderung ist zwar keine Kletterausrüstung erforderlich, aber sie ist körperlich anspruchsvoll. Die meisten Touren dauern zwischen 6 und 8 Tagen hin und zurück und beinhalten Wanderungen über 60 Kilometer durch Dschungel, Flüsse und steiles Terrain.
Die Anzahl der täglichen Besucher variiert je nach Jahreszeit und Logistik, aber in den Spitzenmonaten halten sich schätzungsweise zwischen 100 und 200 Personen auf dem Weg oder an verschiedenen Punkten des Berges auf. Der letzte Aufstieg führt über die “Rampa”, einen schmalen natürlichen Pfad, der zum Gipfel des Roraima führt, wo sich die Landschaft dramatisch verändert.
Aufgrund der Höhenlage und der ständigen Bewölkung können die Temperaturen auf dem Gipfel stark schwanken, von 5°C in der Nacht bis über 25°C am Tag. Das Klima wird mehr von den venezolanischen Jahreszeiten als von den brasilianischen bestimmt, mit einer wetterreichen Saison von Mai bis September und trockenen Monaten zwischen Dezember und März. Plötzliche Wetterumschwünge sind keine Seltenheit, daher sollten Besucher jederzeit auf Regen und Kälte vorbereitet sein.

Photo: Lucas Gobatti
9. Auf dem Gipfel des Mount Roraima können Sie kristallklare Täler und Felsformationen erkunden
Sie fragen sich, was Sie auf dem Gipfel des Mount Roraima tun können? Wenn Sie den Gipfel erreichen, erwartet Sie eine traumhafte Welt. Auf dem Gipfel finden Besucher kristallklare Pools, beeindruckende Felsformationen und Panoramablicke.
Sie wandern auch über riesige Quarzfelder, die im Licht schimmern: ein surreales Erlebnis. Orte wie “El Hotel” und “Valley of Crystals” sind beliebte Stationen auf Gipfelwanderungen, jede mit ihrem eigenen Mikroklima und ökologischen Besonderheiten.
Die häufigen Niederschläge speisen Flüsse und bilden in felsigen Becken “Jacuzzis“. Die Reiserouten beinhalten oft Zeit für Erkundung, Fotografie und Erholung, so dass die Reisenden die ganze Pracht der Hochebene in sich aufnehmen können.
PlanetaEXO bietet zum Beispiel ein Paket an, das 5 Nächte auf dem Gipfel des Roraima beinhaltet: mit anderen Worten, die ideale Zeit, um alle Möglichkeiten dieses einzigartigen und reichen Ortes zu erkunden!

Photo: Lucas Gobatti
- @roraiamaadventures
- @na7hann
👉 Wählen Sie die 10-tägige Expedition für eine ausgedehnte Gipfelerkundung
10. Die flache Spitze des Berges Roraima ist das Ergebnis von Millionen von Jahren der Erosion
Geologen erklären die flache Spitze des Mount Roraima durch Erosion. Horizontale Sandsteinschichten sind im Laufe der Zeit gleichmäßig erodiert, im Gegensatz zu vulkanischen oder gefalteten Bergen, die zerklüftete Gipfel bilden.
Dadurch entsteht ein Tischplatteneffekt, der sowohl visuell beeindruckend als auch wissenschaftlich faszinierend ist. Das flache Terrain in Kombination mit den steilen Wänden macht den Roraima zu einem geologischen Ausreißer unter den südamerikanischen Gipfeln.
Das Plateau des Roraima besteht aus widerstandsfähigem quarzitischem Sandstein, der langsam und gleichmäßig erodiert. Darunter liegt ein hartes vulkanisches Grundgebirge, das dazu beiträgt, die flache Struktur zu erhalten. Diese Kombination verhindert die Bildung von Gipfeln, was zu der auffälligen Tafelform des Berges führt.

Photo: Juan Silva
Reisen zum Mount Roraima mit Sinn
Wir von PlanetaEXO, glauben, dass jede Reise eine positive Wirkung hinterlassen sollte. Deshalb bieten wir zwei Ökotourismus-Pakete an, um den Gipfel des Mount Roraima mit Respekt und Sinn zu erkunden.
Auf diese Weise unterstützt Ihre Reise die lokalen Gemeinden, schützt die Umwelt und bringt Sie mit einem der einzigartigsten Ökosysteme der Welt in Berührung.
Du hast gerade 10 Fakten über den Mount Roraima gelernt. Jetzt ist es an der Zeit, ihn selbst zu erleben.